Zu meiner Person
Ausgebildet als Neuropsychologin und kognitive Verhaltenstherapeutin (KVT) übe ich meinen Beruf seit 2006 in meiner Praxis aus. Die Therapieform ACT, die der dritten Welle der KVT angehört, habe ich 2011 entdeckt und arbeite seitdem damit. Ich bin immer wieder von den Fortschritten, die meine Klienten dank dieser Vorgehensweise machen, fasziniert und begeistert.
Supervisions- und Kursentätigkeiten
- Seit 2013: Dozentin im Weiterbildungsstudiengang Master en Psychothérapie an der Uni Luxemburg
- 2009-2011: Supervisorin im Weiterbildungsstudiengang Master en Psychothérapie an der UCL
- 2009: Coanimation eines Einführungskurses für Allgemeinmediziner: Umgang mit suizidgefährdeten Patienten (13. Kongress der AFFORTHECC)
- 2009: Worshop zum Thema Umgang mit suizidgefährdeten Patienten mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie (3. nationaler Suizid-Präventionstag)
- 2008: Workshop zum Thema Umgang mit Patienten mit Absicht sich das Leben zu nehmen mit Hilfe der kognitiven Umstrukturierung (2. Nationaler Suizid-Präventionstag)

Universitäre Ausbildungen, Kongresse und Workshops
- 2016 ACT: self care & self compassion, Kelly G. Wilson, Brüssel
- 2016 Autorisierung den Beruf des Psychotherapeuten in Luxemburg auszuüben, Registre professionnel: 2016.06.014/PSYCHO (Gesetz vom 14. Juli 2015)
- 2016 ACT: Supervisionsworkshop, Benjamin Schoendorff, Paris
- 2016 Mindfulnessausbildung, Rebecca Gaspard, Luxemburg
- Seit 2016: Regelmäßige Supervisionen mit Benjamin Schoendorff
- 2015 ACT: Fortbildungsworkshop, Jana Grand, Luxemburg
- 2014 FAP: Einführungsworkshop, Benjamin Schoendorff und Jana Grand, Paris
- 2014 ACT: Erfahrungsworkshop und Supervision, Benjamin Schoendorff und Jana Grand, Paris
- 2013 ACT: Fortbildungsworkshop, Jana Grand und Jean-Michel Vincent, Paris
- 2013 ACT: Jana Grand, Luxemburg
- 2013 ACT: Jana Grand und Jean-Michel Vincent, Luxemburg
- 2011 ACT: Erfahrungsworkshop, Jana Grand, Lyon
- 2006: Diplôme universitaire de thérapie comportementale et cognitive (UCB Lyon 1)
- 2004: Attestation d'études universitaires de thérapie comportementale et cognitive (UCB Lyon 1)
- 2002: Licenciée en sciences psychologiques (ULg), orientations neuropsychologie et thérapie cognitivo-comportementale
Mitgliedschaft in Berufsverbänden:
- Association for Contextual Behavioral Science (ACBS a.s.b.l)
- Association Francophone pour une Science Comportementale et Contextuelle (AFSCC a.s.b.l)
- Kassenführerin der Association Luxembourgeoise de Thérapie Cognitivo-Comportementale (ALuTheCC a.s.b.l)
- Association pour l'Etude, la Modification et la Thérapie du Comportement (AEMTC a.s.b.l)